Unsere aktuellen Projekte
Hier informieren wir Sie regelmäßig über unsere neuen Maßnahmen für Zweibrücken.
Neuer Abfallkalender 2025 jetzt online
Hier finden Sie alle Termine für Ihre Straße. Interaktiv oder als PDF zum Downloaden.
Neugestaltung Mörsbacher Spielplatz „Im Hanfgarten“
Unter Mitplanung der Mörsbacher Kinder. Voraussichtlich im Frühjahr bespielbar.
Unser Winterdienst ist einsatzbereit
Wenn Eis und Schnee kommen: Unser Team vom Winterdienst ist ab dem 1.11. bereit.
Streuen im Winter
Die Kälte ist da. Was Sie bei Ihrer Räum- und Streupflicht beachten sollten.
Hallo Zweibrücker Baum, wie geht’s dir denn heute?
Auf diese vielleicht ungewöhnliche aber wichtige Frage liefert ein spannendes UBZ Pilotprojekt sogar in Echtzeit Antworten.
Straßensperrung Dr.-Ehrensberger-Straße
Ab Mo. 7.10.2024 bis voraussichtlich Sa. 15.2.2025.
Eine neue Linde für Niederauerbach
beim Kriegerdenkmal.
Installation neuer Urnenstelen in Rimschweiler und Ixheim
Neue Urnenkammern sind jetzt aufgebaut.
Erfolgreiche Pflanzung einer Klima-Linde
Eine gemeinsame Aktion der Stadt Zweibrücken, des Helmholtz Gymnasiums, dem Haus der Nachhaltigkeit (Trippstadt) und des UBZ.
Winterpause für die Wasserspielbereiche
Wasser abgestellt am Kleinen Exe und in der Fußgängerzone. Bitte beachten: die Toilettenanlage am Kleinen Exe ist deshalb geschlossen.
Festfrieren von Bioabfall in
der Biotonne
So vermeiden Sie ganz einfach das Festfrieren von Bioabfällen.
Starkregen Frühalarmsystem der Stadt Zweibrücken
Wichtige Informationen für Sie. Und erste Erkenntnisse aus dem Pfingst-Hochwasser 2024.
Kanalbaumaßnahme Böhmenstraße-Hornbacher Straße in Rimschweiler
Baubeginn verschoben auf Februar/März 2025. Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Rimschweiler wird dann frühzeitig bekanntgegeben.
Renaturierung des Hornbachs
Umfassende Gewässer-Maßnahmen am Hornbach. 1. und 2. Bauabschnitt sind fertig gestellt. Bauabschnitt 3 folgt.
Neugestaltung Mörsbacher Spielplatz „Im Hanfgarten“
Unter Mitplanung der Mörsbacher Kinder. Voraussichtlich im Frühjahr bespielbar.
Festfrieren von Bioabfall in
der Biotonne
So vermeiden Sie ganz einfach das Festfrieren von Bioabfällen.
Unser Winterdienst ist einsatzbereit
Wenn Eis und Schnee kommen: Unser Team vom Winterdienst ist ab dem 1.11. bereit.