Kinderspielplatz „Im Hanfgarten“ - dritter Bauabschnitt ist umgesetzt.
Der Spielplatz ist eröffnet!
Es ist soweit. Die Mörsbacher Kinder können wieder nach Herzenslust auf dem Kinderspielplatz „Im Hanfgarten“ klettern, rutschen, bauen und toben. Denn die Arbeiten zur Sanierung und Ergänzung des Spielplatzes sind abgeschlossen.
Viele Wünsche der Mörsbacher Kinder aus einer zuvor durchgeführten Umfrage wurden dabei umgesetzt. Die große, neue Kletter-Spielburg und weitere Spielplatzgeräte sind aufgestellt. Der in die Jahre gekommene bestehende Anlagenteil für die kleineren Kinder ist erneuert und komplettiert – eine Mini-Vogelnestschaukel und ein neues Spielhaus laden dort zum Ausprobieren und Entdecken ein. Zwei Boden-Trampoline, ein Balltrichter auf der Spielwiese und gemütliche Sitzgelegenheiten runden das Angebot des Spielplatzes ab. Erdmodellierungen gliedern die verschiedenen Spielbereiche und die Baumpflanzungen rund um die Spiel- und Picknickwiese sorgen für kühle, schattige Bereiche.
Federführend für die öffentlichen Kinderspielplätze ist in Zweibrücken das Jugendamt der Stadt. Erklärtes Ziel der Stadt Zweibrücken ist es, jedes Jahr einen Kinderspielplatz zu überplanen, zu erneuern oder zu ergänzen und somit insgesamt das Spielplatzangebot attraktiv zu erhalten. Im Haushaltsjahr 2024 war nun der Kinderspielplatz in Mörsbach an der Reihe, bei dem jetzt der dritte Bauabschnitt umgesetzt wurde.
Die Planung, Sanierung und Ergänzung des Spielplatzes hatte die Abteilung Grünflächen und Friedhöfe des UBZ erstellt unter Einbeziehung von Ortsbeirat und Jugendhilfeausschuss. Der UBZ hatte auch die Bauleistungen ausgeschrieben und überwacht die plangemäße Bauausführung, bei der unter anderem die schwierigen Bodenverhältnisse eine Herausforderung für die ausführende Landschaftsbaufirma darstellten.