Unsere aktuellen Projekte
Hier informieren wir Sie regelmäßig über unsere neuen Maßnahmen für Zweibrücken.
Saisonstart im RosenGarten
Ab sofort hat der RosenGarten wieder geöffnet!
Eidechsen willkommen – Neues Naturprojekt am Waldfriedhof
Mit ZW-vernetzt wurde am Waldfriedhof ein neues Wildtier-Zuhause geschaffen.
Bitte melden Sie die Asiatische Hornisse
Ein derzeit großes Sorgenkind: die Asiatische Hornisse.
Der Frühling kommt – und mit ihm Maden und Gestank?
So bleibt Ihre Biotonne frisch.
Reinigung Straßenabläufe im Stadtgebiet und Vororte
Die Reinigung beginnt am 17. März. Straßenabläufe (Gullys) bitte nicht zuparken.
Unsere UBZ-Baustellen im Überblick
Hier bauen wir für Sie im Auftrag der Stadt Zweibrücken. Sperrungen im Überblick.
Artenschutz beginnt in Ihrem Garten
Wertvolle Tipps entdecken.
Der neue Veranstaltungskalender 2025 vom RosenGarten ist da!
Der RosenGarten Zweibrücken stellt seinen Veranstaltungskalender 2025 vor.
Wir freuen uns auf den Frühling. Die Zweibrücker Spielplätze im Überblick
Kinder lieben gute Spielplätze. Ausprobieren und austoben geht hier. Wir sind verantwortlich für die Pflege und Wartung.
Bäume und Hecken im eigenen Garten
Ab dem 1. März beginnt die Schonzeit, in der Baumfällungen und Heckenschnitte nur eingeschränkt erlaubt sind.
Neue Fahrrad Reparatur-
Stationen
Die Radsaison beginnt. Zweimal Hilfe in der Innenstadt.
Baumfällarbeiten und Artenschutz im öffentlichen Grün
Ab dem 1. März beginnt die Schonzeit, in der Baumfällungen und Heckenschnitte nur eingeschränkt erlaubt sind.
Neugestaltung Mörsbacher Spielplatz „Im Hanfgarten“
Unter Mitplanung der Mörsbacher Kinder. Voraussichtlich im Frühjahr bespielbar.
Friedhöfe – Projekt „Oasen der Vielfalt“ -Mitmachen und Natur entdecken
Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch wertvolle Naturräume. Im Projekt „Oasen der Vielfalt“ wird die biologische Vielfalt auf Friedhöfen erfasst.
Hallo Zweibrücker Baum, wie geht’s dir denn heute?
Auf diese vielleicht ungewöhnliche aber wichtige Frage liefert ein spannendes UBZ Pilotprojekt sogar in Echtzeit Antworten.
Eidechsen willkommen – Neues Naturprojekt am Waldfriedhof
Mit ZW-vernetzt wurde am Waldfriedhof ein neues Wildtier-Zuhause geschaffen.
Baumfällarbeiten und Artenschutz im öffentlichen Grün
Ab dem 1. März beginnt die Schonzeit, in der Baumfällungen und Heckenschnitte nur eingeschränkt erlaubt sind.
Bitte melden Sie die Asiatische Hornisse
Ein derzeit großes Sorgenkind: die Asiatische Hornisse.