Unser Wertstoffhof
Zweibrücker Privathaushalte können in haushaltsüblichen Mengen folgendes zu unserem Wertstoffhof bringen:
Das können Sie abgeben
Zum Beispiel
- Alufolien, -verpackungen
- Blechgebinde, Weißblech
- Brillen
- CDs
- Elektrokabel
- Elektronikschrott
- Glasverpackungen
- Handys
- Holzabfälle (unbehandelt)
- Kork
- Kronkorken
- Kleider
- Kühlgeräte
- Kunststoffverpackungen
- Papier, Kartonagen
- Schrott, Altmetalle
- Tinten- und Tonerkartuschen
- Styropor-Formteile (sauber)
- Weißgeräte (Herde, Öfen, Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Trockner)
Zusätzlich können kleine Mengen folgender Sonderabfälle aus Haushalten abgegeben werden:
- Autobatterien
- Haushaltsbatterien
- Leuchtstoffröhren
Wer darf anliefern? Nur Zweibrücker Privathaushalte in haushaltsüblichen Mengen.
Bitte die Wertstoffe nur in sauberem Zustand und restentleert anliefern.
Unsicher was Sie auf unserem Wertstoffhof abgeben können?
Unser Abfall-ABC oder unsere Abfallberatung hilft Ihnen gerne weiter.
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Montag bis Freitag: 13.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr
November bis März
Montag bis Freitag: 12.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 08.00 – 14.00 Uhr
Achtung!
Aufgrund unserer Personalversammlung bleibt der Wertstoffhof am Donnerstag, 28. September, geschlossen.
Anlieferadresse
Schlachthofstraße 12-16
66482 Zweibrücken (Stadtteil Ixheim)
Für Schulklassen oder sonstige Gruppen besteht die Möglichkeit, einen geführten Besichtigungstermin mit uns zu vereinbaren. Sie können sich hierfür an unsere Abfallberatung wenden.
Telefon: 0 63 32.92 12 433
E-Mail: Abfallberatung@ubzzw.de