Rückblick: World Cleanup Day 2025 in Zweibrücken
John Deere und UBZ werten Müllsammelaktion aus
Am 19. September 2025 haben wir gemeinsam mit der Firma John Deere wieder aktiv zum World Cleanup Day beigetragen. Rund 50 Auszubildende und Mitarbeitende des Unternehmens waren im Stadtgebiet unterwegs und haben Wege, Parks, Wiesen und Straßen von Abfällen befreit – unterstützt vom UBZ. Wir haben die Teams mit Müllsäcken, Greifern und Handschuhen ausgestattet und die fachgerechte Entsorgung der gesammelten Abfälle übernommen.
Was wurde gesammelt?
Aktionen wie diese zeigen nicht nur, wie viel Müll im öffentlichen Raum anfällt, sondern vermitteln auch ein Bewusstsein für richtiges Entsorgen und Recycling. Der UBZ sorgt dafür, dass alles fachgerecht getrennt, recycelt oder entsorgt wird – so wird die Umwelt bestmöglich geschont.
Bereits zum zweiten Mal arbeiten John Deere und UBZ gemeinsam bei dieser Aktion zusammen. Die Kooperation ist ein gutes Beispiel dafür, wie Unternehmen und städtische Einrichtungen gemeinsam aktiv für eine saubere Stadt und mehr Umweltbewusstsein eintreten können.
Umweltbildung in der Praxis
Nach Abschluss der Sammelaktion wurde der Müll im Abfallwirtschaftszentrum sortiert und ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen: Es wurden hauptsächlich Verpackungen, PPK-Materialien und Sperrabfälle gefunden – alles Dinge, die in Zweibrücken kostenfrei hätten entsorgt werden können. Die Auswertung macht deutlich, dass ein großer Teil des Mülls vermeidbar gewesen wäre.