Vom 15. bis 19. September 2025 führte die Grundschule Sechsmorgen eine Projektwoche rund um das Thema Abfall durch. Der UBZ begleitete die Aktion als Kooperationspartner.
Für die Klassen standen verschiedene Bücher, Abfalltrennspiele und Unterrichtsmaterialien bereit, die wir als UBZ zur Verfügung stellten. So konnten die Kinder spielerisch erfahren, wie Abfalltrennung funktioniert und warum Abfallvermeidung so wichtig ist.
Ein besonderes Erlebnis gab es am 18. September: Mit einem unserer großen Abfallsammelfahrzeuge waren wir vor Ort. Die Schülerinnen und Schüler konnten das Fahrzeug aus nächster Nähe kennenlernen und bekamen direkt erklärt, wie Sammlung und Entleerung in der Praxis ablaufen.
Die Grundschule Sechsmorgen verfolgt das klare Ziel, eine „Schule ohne Müll“ zu werden. Nachhaltigkeit ist in ihrer Schulentwicklungsplanung fest verankert. Damit wird das Thema nicht nur theoretisch im Unterricht behandelt, sondern auch im Schulalltag gelebt.
Das Beispiel Sechsmorgen zeigt, wie wirkungsvoll eine enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und UBZ sein kann. Wir bieten allen Schulen in Zweibrücken Unterstützung an – sei es mit Unterrichtsmaterialien, Projekten zur Abfalltrennung, Informationsveranstaltungen oder der Begleitung von Projektwochen.
Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen – schon im Kindesalter.
Schulen, die Interesse an einer Kooperation haben, können sich direkt an unsere Abfallberatung wenden:
Wegen des Vollausbaus der Schlachthofstraße ist die Zufahrt zum Wertstoffhof aktuell nur vom Etzelweg aus möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!