Im Januar 2025 wurden am Schwarzbach in der Kohlenhofstraße gezielte Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung des Gewässers durchgeführt. Ziel der Arbeiten war es, die Strömungsverhältnisse zu variieren, das Fließbild des Bachs natürlicher zu gestalten und vielfältige Lebensräume für Fische unterschiedlicher Größen und Entwicklungsstadien zu schaffen.
Um diese Verbesserungen zu erreichen, kamen Schreitbagger zum Einsatz. Diese speziellen Bagger ermöglichen präzise Arbeiten in schwer zugänglichen Gewässerbereichen. Ein zentraler Bestandteil der Maßnahme war der Einbau von Totholzfaschinen – aus Ästen gebündelte Strukturen, die Jungfischen Schutz und Versteckmöglichkeiten bieten.
Diese Maßnahmen tragen wesentlich zur ökologischen Verbesserung des Schwarzbachs bei. Durch die neu geschaffenen Strukturen entstehen vielfältige Mikrohabitate, die Fischen in allen Entwicklungsstadien Nahrung, Schutz und geeignete Fortpflanzungsmöglichkeiten bieten. Gleichzeitig wird die naturnahe Gewässerdynamik gestärkt.