Sperrabfall auf Abruf
Was gehört zum Sperrabfall?
Eine genaue Übersicht was in den Sperrabfall gehört und was nicht, bieten unser Abfallkalender auf der Rückseite oder das Abfall-ABC.
Hinweis:
- Pro Haushalt/Gewerbebetrieb können insgesamt max. 3 m³ sperrige Abfälle abgefahren werden.
- Jeder Haushalt kann einmal pro Kalenderjahr nach eigenem Bedarf eine Sperrabfallabholung bestellen. Die Abholung des Sperrabfalls erfolgt innerhalb von drei Wochen. Der Abholtermin wird innerhalb von 5 Tagen auch nochmals schriftlich bestätigt (Brief oder E-Mail).
- Ein Express-Service ist gegen Aufpreis (45,00 Euro) möglich, kann aber nur telefonisch oder per E-Mail bestellt werden. Die Abholung erfolgt hier innerhalb von 3 Tagen nach Bestellung.
- Die Bestellung wird immer dem Jahr zugeordnet, in dem auch die Abholung stattfindet. Eine Bestellung für eine Abfuhr im laufenden Kalenderjahr muss daher bis spätestens zum 10. Dezember erfolgen
Die Abholung Ihres Sperrabfalls bestellen Sie wie folgt:
✆ +49 (0) 63 32 / 92 12 - 555
oder
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder
ONLINE (Achtung: Eine Express-Abfuhr kann online nicht bestellt werden!)
Illegale Abfallablagerungen
Häufig kommt es vor, dass Abfall nicht ordnungsgemäß entsorgt, sondern illegal abgelagert wird. Informieren Sie uns bitte, falls Sie in Zweibrücken eine illegale Abfallablagerung entdecken. Wir werden uns schnellstmöglich um die Beseitigung der Ablagerung kümmern.
Sie können sich hierfür an unsere Abfallberatung wenden:
✆ +49 (0) 63 32 / 92 12 - 444
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für die Bearbeitung Ihrer Meldung benötigen wir folgende Angaben:
- Fundzeit (Datum und Uhrzeit)
- Fundort (möglichst genaue Angaben)
- Was und wieviel wurde abgelagert?
- Haben Sie Personen oder Fahrzeuge am Fundort beobachtet ?
- Ihre E-Mailadresse für Rückfragen
Helfen Sie bitte unsere Stadt sauber zu halten. Auf Wunsch werden Ihre Hinweise diskret behandelt.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Besichtigung Wertstoffhof
Auf dem UBZ-Wertstoffhof in der Schlachthofstraße können Zweibrücker Privathaushalte die verschiedensten Wertstoffe in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Hierzu zählen unter anderem Elektronikschrott, Altmetall, Papierabfälle als auch Kronkorken, Korkabfälle etc..
Für Schulklassen oder sonstige Gruppen besteht die Möglichkeit einen geführten Besichtigungstermin mit uns zu vereinbaren. Sie können sich hierfür an unsere Abfallberatung wenden.
✆ +49 (0) 63 32 / 92 12 - 433
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!