Dem UBZ wurde im Jahr 2009 die Aufgabe des Schutzes der Bürger vor Gefahren des Hochwassers übertragen. Die tatsächliche Bedrohung der Stadt Zweibrücken wird hier ebenso realistisch bewertet wie die Ausarbeitung von Konzepten zur Verbesserung der Sicherheit.
Flächen- und Risikovorsorge, die Stärkung der Eigenvorsorge sowie die Hochwassernachsorge sind hier die zentralen Themen. Um diese umzusetzen werden u. a. Hochwassermanagementpläne in Kooperation mit Investitionen erstellt, die ebenfalls aktiv den Hochwasserschutz zum Ziel haben. Hierbei sind mitunter das Umweltministerium oder das Wasserwirtschaftsamt involviert.
Der UBZ betreut im Rahmen des Hochwasserschutzes seit dem Jahr 2010 die Hochwasserpartnerschaft Schwarzbach-Hornbach, deren Einzugsgebiet einen Großteil der Westpfalz, des Saarlandes und Frankreichs umfasst. Ein regelmäßiger Austausch der Vertreter innerhalb der Hochwasserpartnerschaft sichert die ständige Verbesserung von Informationen und Handlungsmöglichkeiten.
Wir beraten Sie gerne zum Thema Hochwasserschutz. Unsere Ansprechpartner können Sie sowohl telefonisch als auch per E-Mail erreichen.
Abteilungsleiter Hochwasser/Gewässer
Andreas Reischmann • ✆ +49 (0) 6332 / 9212-406 • ✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
UBZ-Verwaltung
Montag - Donnerstag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
AWZ Rechenbachtal
Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
12.30 Uhr - 16.00 Uhr
Samstag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Wertstoffhof
Montag - Freitag
12.00 Uhr - 18.00 Uhr (Nov.-Mär.)
13.00 Uhr - 19.00 Uhr (Apr.-Okt.)
Samstag
08.00 Uhr - 14.00 Uhr (alle Monate)